Alle Episoden

Elisabeth Zehetner: Vergabetalk vom 22.2.2024

Elisabeth Zehetner: Vergabetalk vom 22.2.2024

32m 31s

Im 17. Vergabetalk spricht Stephan Heid mit Elisabeth Zehetner, Geschäftsführerin der oecolution Austria, über "Suffizienz statt Wachstum - ist weniger mehr für den Green Deal"? Elisabeth Zehetner bezeichnet sich selbst als "technikaffine Öko-Optimistin" und ist Autorin des im März 2024 im ecowing-Verlag erscheinenden Buches "Im Namen des Klimas - Warum die Zukunft mehr Vernunft braucht."

Mag. Elisabeth Zehetner ist seit November 2022 Geschäftsführerin der oecolution Austria, einem Verein, der in der richtigen Balance von Ökologie und Ökonomier den Schlüssel für die nachhaltige Zukunft sieht. Ehrenamtlich ist sie im Vorstand des IBW – Institut für Bildung und Wirtschaft tätig und Mitglied...

Mikis Waschl: Vergabetalk vom 7.11.2023

Mikis Waschl: Vergabetalk vom 7.11.2023

33m 32s

Im 16. Vergabetalk spricht Stephan Heid mit Mikis Waschl, CDO der Umdasch Group AG, zum Thema „Digitale Transformation der Baubranche: Bytes statt Beton“.

Mikis Waschl, B. Eng. ist der neue Chief Digital Officer der Umdasch Gruppe und ist seit vielen Jahren Quality Gate & Enabler für Digitalprojekte in der Bau- und Immobilienbranche.

Heid & Partner Rechtsanwälte ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Vergaberecht, Nachhaltigkeitsrecht, Bau- und Bauwerkvertragsrecht, IT-Recht und Datenschutz, EU-Förderungs- und Beihilfenrecht sowie auf juristisches Projektmanagement und gerichtliche Vertretung. Mit 18 Juristen betreut die Kanzlei in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität,...

Ulrike Rabmer-Koller: Vergabetalk vom 14.6.2023

Ulrike Rabmer-Koller: Vergabetalk vom 14.6.2023

30m 38s

Im 15. Vergabetalk spricht Stephan Heid mit KommR. Mag. Ulrike Rabmer-Koller, Eigentümerin und Geschäftsführerin der Rabmer Gruppe, zum Thema „Green Deal mit Green Tech“.

Das Team von Heid & Partner Rechtsanwälte zählt zu den anerkanntesten Experten im öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Vergabe- und Nachhaltigkeitsrecht. Mit 17 Juristen betreut die Kanzlei an ihren Standorten Wien, Innsbruck. Oberndorf und Klagenfurt Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität, IKT und Gesundheit. Heid & Partner Rechtsanwälte teilen ihr Wissen in zahlreichen Fachveranstaltungen und bringen sich laufend im gesellschaftlichen Diskurs ein, vornehmlich im Rahmen der IG Lebenszyklus Bau, der Initiative Faire Vergaben und des Nachhaltigkeitszirkels....

Anna-Vera Deinhammer: Vergabetalk vom 10.5.2023

Anna-Vera Deinhammer: Vergabetalk vom 10.5.2023

33m 52s

Im 14. Vergabetalk spricht RA Dr. Stephan Heid mit der Expertin für grünes Bauen, DI Dr. Anna-Vera Deinhammer, über Kreislaufwirtschaft. Als Direktorin für Circular Cities and Regions im Circular Economy Forum Austria sowie in ihrer Funktion bei der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) konzentriert sich ihre Arbeit auf die Schaffung einer gesunden und lebenswerten gebauten Umwelt.

Das Team von Heid & Partner Rechtsanwälte zählt zu den anerkanntesten Experten im öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Vergabe- und Nachhaltigkeitsrecht. Mit 16 Juristen betreut die Kanzlei an ihren Standorten Wien, Innsbruck und Klagenfurt Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität, IKT und Gesundheit....

Domagoj Dolinsek: Vergabetalk vom 21.4.2023

Domagoj Dolinsek: Vergabetalk vom 21.4.2023

36m 4s

Im 13. Vergabetalk spricht RA Dr. Stephan Heid mit Domagoj Dolinsek, Founder von PlanRadar, einer digitalen Plattform für optimierte Informationsprozesse.
Das Thema „Ein Start-up zum Erfolg bringen“. Domagoj Dolinsek hat mehr als 10 Jahre Erfahrung bei der Planung und Bauleitung internationaler Großprojekte. PlanRadar wurde 2012 gegründet und hat heute mehr als 400 Mitarbeiter an 18 Standorten weltweit. Mehr als 120.000 Kunden in über 65 Ländern nutzen die Software mit über 100.000 Projektaktionen am Tag.

Das Team von Heid & Partner Rechtsanwälte zählt zu den anerkanntesten Experten im öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Vergabe- und Nachhaltigkeitsrecht. Mit 16 Juristen betreut die Kanzlei...

Domagoj Dolinsek: Vergabetalk vom 21.4.2023

Domagoj Dolinsek: Vergabetalk vom 21.4.2023

36m 4s

Im 13. Vergabetalk spricht RA Dr. Stephan Heid mit Domagoj Dolinsek, Founder von PlanRadar, einer digitalen Plattform für optimierte Informationsprozesse.
Das Thema „Ein Start-up zum Erfolg bringen“. Domagoj Dolinsek hat mehr als 10 Jahre Erfahrung bei der Planung und Bauleitung internationaler Großprojekte. PlanRadar wurde 2012 gegründet und hat heute mehr als 400 Mitarbeiter an 18 Standorten weltweit. Mehr als 120.000 Kunden in über 65 Ländern nutzen die Software mit über 100.000 Projektaktionen am Tag.

Das Team von Heid & Partner Rechtsanwälte zählt zu den anerkanntesten Experten im öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Vergabe- und Nachhaltigkeitsrecht. Mit 16 Juristen betreut die Kanzlei...

Wolfgang Zankl: Vergabetalk vom 7.3.23

Wolfgang Zankl: Vergabetalk vom 7.3.23

43m 51s

Im 12. Vergabetalk spricht RA Dr. Stephan Heid mit Univ.- Prof. Dr. Wolfgang Zankl, Leiter des Europäischen Zentrums für E-Commerce und Internetrecht (e-center) der Universität Wien, zum Thema „Künstliche Intelligenz rockt die Welt“.
Das e-center hat seinen Sitz in Wien und gilt mit 23 Partnerunternehmen sowie mit Repräsentanzen in Berlin, Brüssel, London, Hongkong, New York und 100 Beiräten auf allen Kontinenten als weltgrößtes Netzwerk für IT-Recht.

Heid & Partner Rechtsanwälte ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Vergaberecht, Nachhaltigkeitsrecht, Bau- und Bauwerkvertragsrecht, IT-Recht und Datenschutz, EU-Förderungs- und Beihilfenrecht sowie auf juristisches Projektmanagement und...

Judith Engel: Vergabetalk vom 21.12.2022

Judith Engel: Vergabetalk vom 21.12.2022

38m 38s

Im 11. Vergabetalk spricht Stephan Heid mit Judith Engel, MBA, MSc, MSc (Vorständin der ÖBB Infrastruktur AG) über die ÖBB Infrastruktur AG, was diese als Anbieterin kritischer Infrastruktur in Österreich leistet und welche wichtige Rolle die ÖBB Infra in Sachen Nachhaltigkeit spielt.
Frau Judith Engel ist seit 1.1.2022 Vorständin der ÖBB Infrastruktur AG und verantwortet rund 5.000 km Streckennetz, über 6.600 Brücken und 250 Tunnel sowie rund 4.000 Gebäude.

Stephan Heid spricht mit Judith Engel:
- wie EUR 19 Mrd in den nächsten 6 Jahren in #Brennerbasistunnel, #Semmeringbasistunnel, #Koralmbahn & Co investiert werden
- über die Herausforderungen des Klimawandels für...

Hubert Rhomberg: Vergabetalk vom 30.11.2022

Hubert Rhomberg: Vergabetalk vom 30.11.2022

38m 28s

Im 10. Vergabetalk spricht Dr. Stephan Heid mit Bmst. DI Hubert Rhomberg, (CEO der Rhomberg Holding) Meilensteinsetzer im Bahnbau und Front Runner in Österreich für Nachhaltigkeitsthemen bei Planen und Bauen.

Hier einige Highlights aus dem Gespräch:

"Das nachhaltigste Bauen ist Nichtbauen".

“The only way in is out: Meine Mission ist es zu zeigen, was schon geht".

„Wir müssen nicht alles neu erfinden – durch unternehmerische Kooperationen können wir Ergebnisse produzieren, auch wenn wir nicht wachsen“.

“Effizienz, Effizienz, Effizienz: Das hat mich fasziniert, alles was wiederverwertbar ist, alles was nicht verschwendet werden muss“.

“Wenn man die Menschen nicht mitnehmen kann, dann...

Estelle L.A. Herlyn: Vergabetalk vom 4.11.2022

Estelle L.A. Herlyn: Vergabetalk vom 4.11.2022

29m 46s

Im 9. Vergabetalk spricht Dr. Stephan Heid mit Frau Prof. Dr. Estelle L.A. Herlyn, Lehrende an der Fachhochschule FOM in Düsseldorf, über Klimaneutralität, Dekarbonisierung, CO2 Vermeidung und Reduktion und den Klimawandel als unsere größte aktuelle globale Herausforderung.

Einige Highlights des Gesprächs:

„Die EU ist für 8% der weltweiten CO2 Emissionen verantwortlich. Lokales Denken löst das Problem alleine nicht, Klimaneutralität muss die internationale Dimension mitdenken“.

„Die großen Baustellen sind in den Entwicklungsländern, die sich klimaneutral weiterentwickeln müssen“.

„Das Aufbringen von enormen Summen für eine klimaneutrale Entwicklung (280 Billionen Dollar), die Staaten schaffen diese Summen nicht und verlangen das Agieren von nichtstaatlichen...